150 Millionen DAB+ Radios weltweit.

150 Millionen DAB+ Radios weltweit.

Der Welt DAB+ Verband „WorldDAB“ hat am Welt-Radio Tag, 13. Feb 2025, den neuesten Ländervergleich betr. DAB+ publiziert. Derzeit sind fast 150 Mio. DAB+ Geräte weltweit beim Publikum im Einsatz. Am stärksten wächst die Zunahme derzeit in Frankreich und Australien. Am...
Geschichte – Seit wann gibt es UKW/FM

Geschichte – Seit wann gibt es UKW/FM

Erfolgreiche Versuche mit UKW (Ultrakurzwelle) gab es bereits 1925 im ostdeutschen Jena. UKW wird im Jahr 2025 somit genau 100 Jahre alt. Damals war es recht aufwändig, diese „neuartigen Wellen“ zu empfangen. 1933 erfand der Amerikaner Edwin H. Armstrong einen...
Geschichte – Seit wann gibt es DAB/DAB+

Geschichte – Seit wann gibt es DAB/DAB+

Bereits in den 1980er Jahren wurde es für viele Fachleute klar: UKW kommt an seine Grenzen. In Fachkreisen wurde ein neues digitales Radiosystem diskutiert. Die EU lancierte die Idee dafür in einem EUREKA Projekt, welches ab 1995 mit Versuchen begann. Man wusste...
Internet-Radio statt DAB – Was ist besser?

Internet-Radio statt DAB – Was ist besser?

Zuhause Zuhause kann der Internet-Radioempfang (Webradio) eine gute Alternative sein, falls der Innenempfang an einigen Stellen in der Wohnung nicht ausreichend ist. Dies, sofern man WLAN und ein Flat-Fee Internet-Abo hat.Allerdings gibt es Unterschiede zu DAB:- DAB...
Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0